So still. So stark.
Erlebe Namibia dort, wo es am ursprünglichsten ist
Die Namib-Wüste ist das ikonische Herzstück Namibias- ein Ort, der mit seiner surrealen Schönheit, seinen endlosen Dünenmeeren und seiner uralten Stille Reisende aus aller Welt in den Bann zieht. Sie erstreckt sich über rund 2.000 Kilometer entlang der Atlantikküste und zählt zu den ältesten und trockensten Wüsten der Erde. Und doch ist sie voller Leben, Farben und Kontraste.
Wer durch die Namib reist, begegnet spektakulären Landschaften: riesige rot leuchtende Dünen im Sossusvlei, bizarre Felsformationen, trockene Flussläufe und eine faszinierende Tierwelt, die sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst hat. Besonders eindrucksvoll sind die morgendlichen Lichtspiele, wenn der erste Sonnenstrahl die Dünenlandschaft in ein leuchtendes Farbenspiel taucht - ein Moment, der unvergesslich bleibt.
Mit unseren Namibia-Rundreisen bieten wir Ihnen einzigartige Möglichkeiten, die Namib-Wüste intensiv zu erleben - ob als geführte Tour oder ganz individuell mit dem Mietwagen. Entdecken Sie die Magie dieses besonderen Ortes und lassen Sie sich vom Zauber der Namib begeistern.

Namibias verborgener Schatz
Begeben Sie sich auf eine aufregende 20-tägige Entdeckungsreise durch Namibia, ein Land voller Kontraste und Naturwunder. Von den tiefen Schluchten d... mehr lesen
Start
Windhoek
Ende
Fish River Canyon
Dauer
20 Tage / 19 Nächte
Highlights
Fish River Canyon, Waterberg, Etosha Pan

Namibia - Die klassische Rundreise
Erleben Sie auf dieser Rundreise die Wunder Namibias, von der pulsierenden Kalahari-Wüste in Mariental über die majestätischen Dünen von Sossusvle... mehr lesen
Start
Marienthal
Ende
Waterberg
Dauer
17 Tage / 16 Nächte
Highlights
Erongo Gebirge, Wanderdünen, Waterberg

Highlight Caprivi-Zipfel
Erleben Sie eine 25-tägige Traumreise durch Namibia und Botswana, die Sie von den ruhigen Aussichten in Klein-Windhoek über die rote Wüste der Kala... mehr lesen
Start
Windhoek
Ende
Caprivi-Zipfel
Dauer
25 Tage / 24 Nächte
Highlights
Caprivizipfel, Damaraland, Erongo Gebirge

Fish River Canyon
Tauchen Sie ein in das Abenteuer Ihres Lebens mit unserer 20-tägigen Rundreise durch das faszinierende Namibia. Beginnend in Marienthal, dem Tor zur ... mehr lesen
Start
Marienthal
Ende
Windhoek
Dauer
20 Tage / 19 Nächte
Highlights
Etosha Pan, Fish River Canyon, Waterberg

Die kleine 15-Tage Namibia Tour
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt Namibias auf einer 15-tägigen Rundreise, die Sie von der belebten Hauptstadt Windhoek durch die einzigartige... mehr lesen
Start
Windhoek
Ende
Windhoek
Dauer
15 Tage / 14 Nächte
Highlights
Waterberg, Erongo Gebirge, Wanderdünen
Wie ist das Wetter in der Namib-Wüste (Nahe Sossusvlei)
Für eine sonnige Reise eignet sich das ganze Jahr von Januar bis Dezember.
Januar
21 °C / 27 °C
Niederschlag: 10 mm
Beste Reisezeit
Februar
21 °C / 27 °C
Niederschlag: 13 mm
Beste Reisezeit
März
21 °C / 27 °C
Niederschlag: 15 mm
Beste Reisezeit
April
20 °C / 26 °C
Niederschlag: 5 mm
Beste Reisezeit
Mai
18 °C / 24 °C
Niederschlag: 9 mm
Beste Reisezeit
Juni
15 °C / 22 °C
Niederschlag: 3 mm
Beste Reisezeit
Juli
15 °C / 22 °C
Niederschlag: 3 mm
Beste Reisezeit
August
14 °C / 21 °C
Niederschlag: 3 mm
Beste Reisezeit
September
16 °C / 23 °C
Niederschlag: 3 mm
Beste Reisezeit
Oktober
18 °C / 24 °C
Niederschlag: 2 mm
Beste Reisezeit
November
19 °C / 25 °C
Niederschlag: 6 mm
Beste Reisezeit
Dezember
20 °C / 26 °C
Niederschlag: 6 mm
Beste Reisezeit
Die Namib-Wüste
Sand, Stille und unendliche Weite
Die Namib-Wüste ist mehr als nur eine Landschaft. Sie ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht. Zwischen schimmernden Dünen, bizarren Felsformationen und flimmernden Horizonten entfaltet sich eine Welt, die so ursprünglich und unberührt ist, dass man sich plötzlich ganz klein und gleichzeitig ganz lebendig fühlt.
Wer die Namib bereist, taucht ein in eine Umgebung der Extreme
Tagsüber tanzt das Licht auf den roten Dünen von Sossusvlei, während nachts ein Sternenhimmel funkelt, wie man ihn nur in den entlegensten Winkeln der Erde erlebt. Der warme Wüstenwind, die stille Weite und das sanfte Knirschen der Reifen auf einsamen Pisten schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Freiheit.
Auf unseren Namibia-Rundreisen entdecken Sie die Namib-Wüste in all ihren Facetten - mal durch beeindruckende Landschaften im Erongo-Gebirge, mal bei Sonnenaufgang über den Wanderdünen oder beim Blick über endlose Ebenen im südlichen Namibia. Ob klassisch, kompakt oder abenteuerlich - jede unserer Reisen führt Sie an die schönsten Orte dieser faszinierenden Wüste.
Die Namib zeigt sich wild und majestätisch, still und kraftvoll, und bleibt garantiert unvergessen.
Sie möchten Ihre ganz eigene Reise an die Namib-Wüste planen? Mit unserem Reiseplaner können Sie sich ganz individuell Ihre Reise zusammenstellen und erhalten ein individuelles Angebot innerhalb weniger Werktage.
Magie der Namib
Goldenes Gras, das sich im Wind wiegt, roter Sand, der im Licht der tiefstehenden Sonne glüht, und dahinter die uralten Berge, die wie stumme Wächter über die endlose Weite wachen - das ist die Namib-Wüste.
Hier scheint die Zeit stillzustehen. Jeder Blick verliert sich im Horizont, jeder Schritt wird zum bewussten Moment. Zwischen Dünen und Dornbüschen liegt die Stille wie ein kostbarer Schatz über der Landschaft - kraftvoll, klar und unvergesslich.
In der Namib spürt man die Urgewalt der Natur und die tiefe Ruhe, die sie mit sich bringt. Ein Ort, der nicht laut ist, aber lange nachklingt.


Tierwelt der Namib-Wüste
Wer glaubt, die Namib-Wüste sei nur Sand und Stille, wird überrascht sein: Hier lebt eine faszinierende Tierwelt, die sich perfekt an Hitze, Trockenheit und Weite angepasst hat. Ob zarte Spuren im Sand, lautlose Bewegungen bei Sonnenaufgang oder ein plötzliches Aufblitzen in der Ferne, die Tiere der Namib zeigen sich oft dezent, aber eindrucksvoll.
Zu den typischen Bewohnern gehören Oryx-Antilopen, Springböcke, Strauße und Schabrackenschakale. Mit etwas Glück entdeckt man auch Wüstenelefanten in den Randregionen oder trifft auf kleinere, gut getarnte Arten wie die Palmato-Gecko. Mehr über die Tierwelt Namibias
Wissenswertes
über die Namib-Wüste
Wo liegt die Namib-Wüste genau?
Die Namib-Wüste erstreckt sich entlang der gesamten Atlantikküste Namibias – vom Kunene-Fluss im Norden bis fast zur südafrikanischen Grenze im Süden. Sie ist über 2.000 Kilometer lang und reicht stellenweise bis zu 160 Kilometer ins Landesinnere. Wichtige Regionen innerhalb oder am Rand der Namib sind Sossusvlei, Sesriem, Swakopmund, Walvis Bay, Lüderitz, Solitaire und Aus. Der Begriff „Namib“ stammt aus der Nama-Sprache und bedeutet so viel wie „weite, leere Fläche“ – treffender könnte man die Wüste kaum beschreiben.
Was macht die Namib-Wüste so besonders?
Die Namib-Wüste gilt als die älteste Wüste der Welt – sie existiert seit über 55 Millionen Jahren. Ihre charakteristischen roten Dünen, die durch Eisenoxid gefärbt sind, gehören zu den höchsten der Erde. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Wüste und Küste: Nirgendwo sonst reicht eine Wüste so nah an den Atlantischen Ozean heran. Trotz extremer Trockenheit findet man eine erstaunlich reiche Tierwelt, darunter Oryx-Antilopen, Wüstenelefanten, Geckos und Käfer, die Wasser aus Nebel gewinnen. Die Namib steht für Weite, Stille und ein tiefes Naturerlebnis – ein Ort, der entschleunigt und berührt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Namib-Wüste?
Die Namib-Wüste kann grundsätzlich das ganze Jahr über bereist werden. Als angenehmste Reisezeit gelten die Monate April bis Oktober, da es dann tagsüber warm, aber nicht zu heiß ist, und die Nächte kühl, aber nicht eisig sind. In den Sommermonaten Dezember bis Februar kann es in der Wüste sehr heiß werden – mit Tagestemperaturen deutlich über 35 °C. Regen fällt in der Namib kaum; selbst in der „Regenzeit“ (Januar bis März) bleibt es meist trocken und sonnig. Für Fotografen sind die Monate Mai bis August besonders reizvoll – wegen des klaren Lichts und der tiefen Schatten.
Wie kann man die Namib-Wüste am besten erkunden?
Die beste Möglichkeit, die Namib zu erleben, ist eine Mietwagenreise oder geführte Rundreise durch Namibia. Besonders beliebt sind Stopps in Sossusvlei mit seinen roten Dünen, Deadvlei, dem ausgetrockneten Lehmboden mit abgestorbenen Bäumen, und der Küstenstadt Swakopmund, die direkt am Rand der Wüste liegt. Viele Reisende kombinieren Fahrten mit Übernachtungen in Lodges oder auf naturnahen Campingplätzen. Wer etwas Besonderes erleben möchte, kann die Wüste auch bei einer Ballonfahrt im Sonnenaufgang, einer Wanderung auf die Düne 45 oder bei einer Fototour im Deadvlei entdecken.